Eine falsche Finanzierung kann katastrophale Folgen haben.
Ihrer Bank ist das in der Regel egal. Sie erfüllen entweder deren Auflagen oder eben nicht.
Geld gibt es dann wenn für die Bank wirklich alles stimmt.
Aber auch dann wenn ein Kredit gewährt wurde heißt das noch nicht dass Sie keine Probleme mehr hätten. Man möchte natürlich auch wieder das Geld zurück haben, und wenn die Zahlungstermine nicht peinlich genau eingehalten werden, dann gibt es einen riesigen Ärger.
In vielen Fällen wird das Engagement dann an eine interne Abteilung weiter gegeben, die Ihnen helfen soll, tatsächlich aber genau das Gegenteil macht. Der nächste Schritt danach ist die unwiderrufliche Kreditkündigung, die sofort ein Insolvenzverfahren nach sich zieht, und was danach kommt ist wirklich nur beispielsweise:
- Als Folge der Firmen-Insolvenz ein privates Insolvenz-Verfahren
- eidesstattliche Versicherung
- schlechter Creditreform-Index
- Zivilverfahren mit langwierigen kostenträchtigen Terminen
- Strafverfahren mit und ohne Verurteilung
- Gewerbeuntersagungsverfahren
- Steuerstrafverfahren
- persönliche Haftungsszenarien (durch Finanzamt und Krankenkassen)
Vorsicht ist angebracht bei vielen Angeboten die sich auf dem Markt befinden.