Wenn Sie zusätzliches Kapital benötigen und Ihre Hausbank Sie nicht unterstützen möchte (und das kann neben der möglichen fehlenden Bonität eine ganze Reihe von anderen Gründen haben) dann kommen Sie nicht an Venture-Kapital Gesellschaften vorbei.

Venture Capital gehört zum Bereich des außerbörslichen Beteiligungskapitals – auch Private Equity genannt.

Venture Capital ist Kapital, das eine Privatperson oder ein Venture Capital Fonds einem Startup oder anderen Unternehmen zur Verfügung stellt.

Es kann sich dabei um Bar- oder um Sachkapital handeln. Handelt es sich um Sachkapital dann kann dieses beispielsweise benutzt werden um eine bessere Eigenkapitaldecke nachzuweisen.

Bei dem von uns zur Verfügung gestellten Kapital handelt es sich ausschließlich um Sachkapital, das in Form von notariellen Schuldtiteln (was sich dann in Form von “Forderungen” in Ihren Büchern wiederfindet) oder Grundschuldtiteln (Immobilien) zur Verfügung steht.

Da Sachkapital schwieriger einzusetzen ist als Barkapital sind unsere Konditionen mehr als nur erschwinglich.

Sofern Sie uns nicht direkt am Unternehmenserfolg beteiligen wollen können Sie auch einen festen Zinssatz vereinbaren.

In der Regel betragen die jährlichen Zinsen weniger als 1 % p.a., -in den meisten Fällen drastisch weniger von 0,3 % p.a. bis 0,6 % p.a.

Damit wählen Sie bei Vertragsabschluss aus unserem Angebot die entsprechenden Titel als Beteiligungskapital aus und zahlen für den von Ihnen gewünschten Zeitraum monatlich die Zinsen.

Sollte die Laufzeit verlängert werden müssen verlängern Sie einfach die laufende Investition durch weitere vorschüssige Zinszahlungen.

Einfacher, unbürokratischer, unproblematischer und vor allen Dingen preisgünstiger an eine private Beteiligung zu kommen geht wohl kaum!

HIER unverbindliche Beteiligungsanfrage stellen